top of page

Warum nur in Deutschland

Wir stärken den Standort Deutschland über unsere regionalen Projekte, indem wir die Umwandlung der Landschaft mitgestalten. 

Die positiven Effekte der Waldpflanzungen kommen den Menschen in der Region unmittelbar zugute. 

Uns zeichnet aus, dass unsere Projekte ausschließlich auf Deutschland beschränkt und diese dadurch dauerhaft transparent und jederzeit überprüfbar sind. 

Bei unserer Recherche stießen wir nahezu ausschließlich auf Klimaschutzunternehmen , die im Ausland ihre Projekte vorantrieben. Keines konnte unserer Meinung nach, trotz aller Zertifikate, überzeugen. 

Denn es gibt ein Grundproblem, das allen gemeinsam ist:

Es greift „nachhaltig“ in die Selbstbestimmung, das Leben und die Entwicklungsmöglichkeiten der Bevölkerung ein und dies nicht unbedingt zu deren Vorteil. Auch sind durchaus nicht alle Anpflanzungen sinnvoll, sie schädigen unter Umständen mehr als sie nützen. So warnte jüngst Caroline Lehmann, Universitätsdozentin und Tropen Biologin am Royal Botanic Garden Edinburgh: „in die Aufforstungsprogramme drohen Graslandschaften zu fallen, auf denen die letzten Herden großer Tiere leben. Studien aus Brasilien und Südafrika zufolge gefährdet zunehmender Baumbewuchs die einzigartige Biodiversität von Graslandschaften“. Hier muss also mit Augenmaß gehandelt werden, was bei den herrschenden Bedingungen vor Ort oftmals vernachlässigt wird.

 

Wir kaufen uns also ein gutes Gewissen auf Kosten der entwicklungsbedürftigsten Länder, zusätzlich bleibt die Transparenz der Geldströme auf der Strecke, der Versuch der Überwachung der Mittelverwendung selber verbraucht gewaltige Finanzressourcen. Die kontinuierliche Überwachung der Erfolge dieser Projekte in Entwicklungsländern ist nicht gewährleistet.

Hieraus kann nur der Schluss gezogen werden Klimaschutz und CO2-Kompensation vor Ort zu betreiben. 

über unser 

waldkonzept

waldkonzept

Wer steckt hinter Waldkonzept?

Als Tierärzte im ländlichen Raum haben wir den Kontakt zur Natur
nie verloren.
Wir sehen allerorten sterbende Wälder, bemerken die steigenden Temperaturen, hören täglich Besorgnis erregende Nachrichten, wir spüren den Klimawandel.

 

Die schlechten Nachrichten der heutigen Zeit lassen uns handeln- handeln auch Sie. 

 

nachhaltig - transparent - regional 

Dr. Heilwig Donner

Dr. Heilwig Donner

Wo zu viel CO2 in der Luft ist, müssen Bäume gepflanzt werden 

Dr. Oliver Herrmann

Dr. Oliver Herrmann

Es wird Zeit zu handeln.

bottom of page